Warum können manche besser mit Stress umgehen als andere?
Kennst du auch diese Personen, die gefühlt 4 Jobs gleichzeitig machen und trotzdem unglaublich ausgeglichen wirken? Wir fragen uns: was macht sie anders als ich?! 🤷♀️
Ein typischer Denkfehler im Umgang mit Stress ist die Annahme, dass vor allem die äußeren Umstände für unseren Stress verantwortlich sind. Der volle Terminkalender, die nervigen Kolleg*innen, die Masse an Arbeit oder der wütende Kunde.
Lösung? Wir versuchen die Stressoren im Außen zu eliminieren.
💡 Dabei löst die Situation allein, weder unsere emotionale noch unsere körperliche Stressreaktion aus. Der Auslöser ist vor allem unsere Bewertung der Situation.
Ein paar Beispiele:
1. Wir bekommen konstruktives, kritisches Feedback.
❌ Häufige Bewertung: Ich bin nie gut genug!
✅ Alternative Bewertung: Ok, dann kann ich es das nächste Mal besser machen!
2. Uns unterläuft in einer Präsentation ein Fehler.
❌ Häufige Bewertung: Na toll, jetzt denken alle, dass ich nicht professionell bin.
✅ Alternative Bewertung: Nicht schlimm, Fehler passieren jedem.
Wenn du das nächste Mal in einer Situation das Gefühl hast, dass dir alles zu viel ist, alles außer Kontrolle gerät oder du zu gestresst bist, dann kannst du dir folgende Frage stellen:
Wie bewerte ich gerade diese Situation, dass ich mich so fühle?
Welche alternative Bewertung würde mir eigentlich besser tun?